000K  utf8
1100  2013$c2013-04-24
1500  ger
4000  Book Reviews
4000  Rezensionen
4209  David Templin: Cordia Baumann / Sebastian Gehrig / Nicolas Büchse (Hg.), Linksalternative Milieus und Neue Soziale Bewegungen in den 1970er Jahren, Universitätsverlag Winter: Heidelberg 2011. 325 Seiten. € 46,00 Gottfried Oy: Michael März, Linker Protest nach dem Deutschen Herbst. Eine Geschichte des linken Spektrums im Schatten des „starken Staates“ 1977–1979, Transcript Verlag: Bielefeld 2012. 416 Seiten. € 32,80 Jan Bönkost: Hanno Balz / Jan-Hendrik Friedrichs (Hg.), „All We Ever Wanted ...“. Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre, Karl Dietz: Berlin 2012. 266 Seiten. € 14,90 Max Henninger: Michael Bakunin, Ausgewählte Schriften, herausgegeben von Wolfgang Eckhardt, Karin Kramer Verlag: Berlin 1995–2011. Band 1: Gott und der Staat, 2009. 162 Seiten. € 14,80; Band 2: „Barrikadenwetter“ und „Revolutionshimmel“. Artikel in der „Dresdener Zeitung“, 1995. 192 Seiten. € 12,50; Band 3: Russische Zustände, 1996. 144 Seiten. € 11,50; Band 4: Staatlichkeit und Anarchie, 2011. 555 Seiten. € 34,80; Band 5: Konflikt mit Marx, Teil 1: Texte und Briefe bis 1870, 2007. 240 Seiten. € 19,80; Band 6 in zwei Halbbänden: Konflikt mit Marx, Teil 2: Texte und Briefe ab 1871, 2011. 1.240 Seiten. € 78,00 Oliver von Wrochem: Karl Heinz Roth / Jan-Peter Abraham, Reemtsma auf der Krim. Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzung 1941–1944, Edition Nautilus: Hamburg 2011 (Schriften der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts). 576 Seiten. € 39,90
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00030969
5010  3
5010  9
5051  300
5051  900