Governing Through the Practice of Media Interpretation : Die latente Botschaft von Fernsehserien über Verbrechensaufklärung im Hinblick auf moderne Methoden der Kriminaltechnik und Gerichtsmedizin. Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Videoanalyse vor dem Hintergrund des CSI-Effekts

Der aus dem angloamerikanischen stammende Forschungsansatz des CSI-Effekts geht davon aus, dann in Fernsehserien über Verbrechensaufklärung die dort angewendeten Methoden der Kriminaltechnik und Gerichtsmedizin als Allheilmittel dargestellt werden und die Geschworenen vor US-amerikanischen Gerichten erwarten, dass diese kriminaltechnischen und gerichtsmedizinischen Methoden fester Bestandteil einer jeden Verbrechensaufklärung sind. <br> Die Dissertation geht der Frage nach, ob Fernsehsendungen über Verbrechensaufklärung, z.B. CSI: Den Tätern auf der Spur und Aktenzeichen XY... ungelöst, tatsächlich die Methoden der Kriminaltechnik und Gerichtsmedizin als Allheilmittel in der Verbrechensaufklärung darstellen und schlägt ein neues Konzept für eine Form der Machtentfaltung vor, die von der Botschaft dieser Fernsehserien ausgehen kann: Governing Through the Practice of Media Interpretation.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved