000K  utf8
1100  2010$c2010-10-21
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20101021-083652-1
3000  
4000  Untersuchung einer Leistungskombinations-Schaltung mit Feed Forward-Linearisierung
4209  Diese Arbeit berichtet über die Untersuchung einer neuartigen Schaltung für hochlineare Leistungsverstärker nach dem Konzept der Feed Forward-Verstärker. Ein verbreitetes Schaltungskonzept zur Verbesserung der Linearität von Leistungsverstärkern ist der ''Feed Forward'' (FF)- Verstärker. In dieser Arbeit wird ein Konzept untersucht, das Nachteil des alten Konzepts überwindet. Die Schaltung wird als ''Feed Forward Power Combiner'' (FF-PC) bezeichnet und kombiniert die Eigenschaften der konventionellen Leistungskombination von zwei gleichen Leistungsverstärkern (''Parallel Power Combiner Amplifier'') mit der zwei- Schleifen- Vorwärtskorrektur der ''Feed Forward Amplifier''. Hier wird ein Demonstrator- Verstärker aufgebaut und vermessen und mit Hilfe von mathematischen Modellen für die Einzel-Leistungsverstärker wird diese Schaltung simuliert. Es zeigt sich, dass die FF-PC- Schaltung durchaus bei hoher Aussteuerung sehr geringe Intermodulationsleistungen erzeugen kann bei doppelter Ausgangsleistung und bei erheblich besserem Wirkungsgrad als bei herkömmlichen FF-Verstärkern, allerdings gelten die entsprechenden Einstellungen der Schleifen nur für einen schmalen Bereich der Nutzsignalpegel. Die Simulation der Gesamtschaltung wird maßgeblich bestimmt durch die Modelle für die Übertragungs- Charakteristiken der beiden Leistungsverstärker. Die Modellierung der Einzel-Leistungsverstärker wurde durch die Approximation der Amplituden-Übertragungsfunktion und Verstärkungsphase der Leistungsverstärker mit Hilfe eine komplexe Taylor- Reihe durchgeführt.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20101021-083652-1$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00023357
5010  62
5051  620
5550  Untersuchung