@PhdThesis{duepublico_mods_00020429, author = {Halm, Simon}, title = {Manipulation inkoh{\"a}renter und koh{\"a}renter Spinensembles in verd{\"u}nnt-magnetischen Halbleitern mittels ferromagnetischer Streufelder}, year = {2009}, month = {Jun}, day = {08}, keywords = {magnetische Halbleiter; Ferromagnete; Spintronik; Photolumineszenz; Kerr Rotation; Hybride}, abstract = {In dieser Dissertation wird demonstriert, dass Streufelder nanostrukturierter Ferromagnete die M{\"o}glichkeit bieten, sowohl inkoh{\"a}rente, als auch koh{\"a}rente Spinensembles in einem verd{\"u}nnt-magnetischen Halbleiter (DMS) zu manipulieren. Streufelder von Fe/Tb-Ferromagneten mit einer vertikalen remanenten Magnetisierung rufen eine lokale Magnetisierung des (Zn,Cd,Mn)Se-DMS-Halbleiters hervor. Aufgrund der sp-d-Austauschwechselwirkung richten sich die Spins optisch erzeugter Elektron-Loch-Paare entlang der DMS-Magnetisierung aus. Man erh{\"a}lt eine lokale, remanente Spinpolarisation, welche per ortsaufgel{\"o}ster, polarisationssensitiver Photolumineszenz-Spektroskopie detektiert wurde. Streufelder von in der Filmebene magnetisierten Co-Ferromagneten erlauben es, die Pr{\"a}zessionsfrequenz der magnetischen Mangan-Momente des DMS in einem externen Magnetfeld lokal zu modifizieren. Dies wurde per zeitaufgel{\"o}ster Kerr-Rotationstechnik nachgewiesen. Die Inhomogenit{\"a}t des Streufeldes f{\"u}hrt dabei zu einer Verk{\"u}rzung der Dekoh{\"a}renzzeit des Ensembles sowie zum Effekt einer zeitabh{\"a}ngigen Ensemble-Pr{\"a}zessionsfrequenz.}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00020429}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00022230/Halm_Diss.pdf:PDF}, language = {de} }