000K  utf8
1100  2009$c2009-01-20
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:465-20090120-142637-6
3000  Steinbring, Heinz
4000  Zur Natur des mathematischen Wissens in der Unterrichtspraxis des Lehrers  [Steinbring, Heinz]
4209  Aus einer epistemologischen Perspektive versucht der Beitrag ein zentrales Problem zur Wissensauffassung in mathematischen Lehr-Lern-Prozessen zu analysieren. Anhand eines kurzen Unterrichtsausschnitts wird beispielhaft die Notwendigkeit einer theoretischen Charakterisierung mathematischen Wissens für den Unterricht erläutert. Insbesondere wird das Problem einer sich selbst verstärkenden Zirkularität der Unterrichtspraxis diskutiert: eine wachsende Entleerung der theoretischen Begriffsbedeutung durch die Zunahme methodischer Vereinfachungen.
4209  From an epistemological point of view the papar tries to analyse a central problem of knowledge conception in mathematical teaching-learning-processes. With the help of a short lesson transcript the necessity of a theoretical characterization for mathematical knowledge is shown. In particular the problem of a self reinforcing vicious circle in the teaching practice is discussed: an increasing evacuation of the theoretical signification of concepts by augmentation of methodological simplifications.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20090120-142637-6$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00019520
5010  373
5010  510
5051  370
5051  510