000K  utf8
1100  2007$c2007-06-27
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20070627-081454-8
3000  
4000  Mobilität von Platingruppenelementen in Böden
4209  Als Folge der steigenden technischen und medizinischen Verwendung von Platingruppenelementen (PGE) wurde in den letzten Jahrzehnten eine steigende Zunahme der PGE-Gehalte in der Umwelt beobachtet. Über das Umweltverhalten dieser Elemente, insbesondere ihre Mobilität in Böden, ist jedoch bisher wenig bekannt. Die quantitative Beschreibung der Sorption von PGE in Böden und Sedimenten ist die Grundlage für das Verständnis der Verteilung von PGE in terrestrischen Ökosystemen. Die Frage der Remobilisierbarkeit von PGE aus aquatischen Sedimenten bzw. Böden wurde bisher nicht untersucht und nicht zufriedenstellend geklärt. Die Untersuchung des Sorptionsverhaltens ausgewählter PGE-Verbindungen unter möglichst realitätsnahen Bedingungen (bezüglich des Konzentrationsniveaus) war die zentrale Zielsetzung der vorliegenden Arbeit. Nach der Quantifizierung des Sorptionsverhaltens von PGE wurde die Auswirkung von Änderungen wasserchemischer Parameter (pH, Ionenstärke, DOC) auf das Sorptionsverhalten von PGE untersucht. Die wasserchemischen Parameter wurden innerhalb (für Böden und Fließgewässer) realitätsnaher Grenzen variiert. Um weitere Aussagen über die Mobilisierbarkeit von PGE in kontaminierten Böden und Sedimenten zu treffen, wurde ferner an ausgewählten PGE-kontaminierten Böden und Sedimenten eine sequentielle Extraktion (BCRExtraktionsschema) durchgeführt. Auf der Basis der in dieser Arbeit ermittelten Ergebnisse wurden erste Erklärungen zum Sorptionsmechanismus von PGE gefunden. Bei der Untersuchung des Einflusses der Änderungen wasserchemischer Parameter wurden alle Ergebnisse und beobachteten Effekte im Kontext des aktuellen Wissenstandes interpretiert und diskutiert.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20070627-081454-8$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00015679
5010  54
5051  540
5550  Oberboden
5550  Platinmetalle
5550  Remobilisierbarkeit
5550  Sorption