@PhdThesis{duepublico_mods_00015679,
  author = 	{Tabler Dr., Natalia},
  title = 	{Mobilit{\"a}t von Platingruppenelementen in B{\"o}den},
  year = 	{2007},
  month = 	{Jun},
  day = 	{27},
  keywords = 	{Platinmetalle; Sorption; Oberboden; Remobilisierbarkeit},
  abstract = 	{Als Folge der steigenden technischen und medizinischen Verwendung von
Platingruppenelementen (PGE) wurde in den letzten Jahrzehnten eine steigende Zunahme der PGE-Gehalte in der Umwelt beobachtet. {\"U}ber das Umweltverhalten dieser Elemente, insbesondere ihre Mobilit{\"a}t in B{\"o}den, ist jedoch bisher wenig bekannt. Die quantitative Beschreibung der Sorption von PGE in B{\"o}den und Sedimenten ist die Grundlage f{\"u}r das
Verst{\"a}ndnis der Verteilung von PGE in terrestrischen {\"O}kosystemen. Die Frage der Remobilisierbarkeit von PGE aus aquatischen Sedimenten bzw. B{\"o}den wurde bisher nicht untersucht und nicht zufriedenstellend gekl{\"a}rt.
Die Untersuchung des Sorptionsverhaltens ausgew{\"a}hlter PGE-Verbindungen unter m{\"o}glichst realit{\"a}tsnahen Bedingungen (bez{\"u}glich des Konzentrationsniveaus) war die zentrale Zielsetzung der vorliegenden Arbeit. Nach der Quantifizierung des Sorptionsverhaltens von PGE wurde die Auswirkung von {\"A}nderungen wasserchemischer Parameter (pH, Ionenst{\"a}rke, DOC) auf das Sorptionsverhalten von PGE untersucht. Die wasserchemischen Parameter wurden innerhalb (f{\"u}r B{\"o}den und Flie{\ss}gew{\"a}sser) realit{\"a}tsnaher Grenzen variiert. Um weitere Aussagen {\"u}ber die Mobilisierbarkeit von PGE in kontaminierten B{\"o}den und Sedimenten zu treffen, wurde ferner an ausgew{\"a}hlten PGE-kontaminierten B{\"o}den und Sedimenten eine sequentielle Extraktion (BCRExtraktionsschema) durchgef{\"u}hrt.
Auf der Basis der in dieser Arbeit ermittelten Ergebnisse wurden erste Erkl{\"a}rungen zum Sorptionsmechanismus von PGE gefunden. Bei der Untersuchung des Einflusses der {\"A}nderungen wasserchemischer Parameter wurden alle Ergebnisse und beobachteten Effekte im Kontext des
aktuellen Wissenstandes interpretiert und diskutiert.},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00015679},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00017184/Tabler_diss.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}