@PhdThesis{duepublico_mods_00014715,
  author = 	{Szatkowski Dr., Daniel Christian},
  title = 	{Charakterisierung der molekularen Mechanismen der Aktivierung des Ras-spezifischen Austauschfaktors RasGRP3 durch den EGF-Rezeptor},
  year = 	{2007},
  month = 	{Jan},
  day = 	{24},
  abstract = 	{In der vorliegenden Arbeit wurde die Rezeptor-Tyrosinkinase-Regulation der Phospholipase C-$\epsilon$ (PLC-$\epsilon$), die von Ras- und Rho-{\"a}hnlichen GTPasen kontrolliert wird, in HEK-293-Zellen n{\"a}her untersucht. Diese Zellen exprimieren den an die PLC-$\epsilon$-gekoppelten Epidermal Growth Factor (EGF)-Rezeptor endogen. 
Die PLC- und Ca2+-Signal{\"u}bertragung durch den EGF-Rezeptor, der sowohl die PLC-$\gamma$1 als auch die PLC-$\epsilon$ aktiviert, wird spezifisch durch Inaktivierung der Ras-verwandten GTPasen mit Toxinen von Clostridium-Spezies und durch Expression von dominant-negativem Rap2B unterdr{\"u}ckt. EGF bewirkt eine schnelle und anhaltende GTP-Beladung von Rap2B, die Bindung von Rap2B an die PLC-$\epsilon$ und die Rap2B-abh{\"a}ngige Translokation der PLC-$\epsilon$ an die Plasmamembran. Zwar wird die GTP-Beladung von Rap2B nach EGF-Stimulation durch Chelatbildung der intrazellul{\"a}ren Ca2+-Ionen und durch Expression einer Lipase-inaktiven Mutante der PLC-$\gamma$1 gehemmt, aber weil die PLC-$\epsilon$ in dem beschriebenen Signalweg Rap2B nachgeschaltet ist, hatte die Expression einer Lipase-inaktiven Mutante der PLC-$\epsilon$ keinen Einfluss auf die Rap2B-Aktivierung. 
Die Expression von RasGRP3 (Ras Guanine nucleotide Releasing Protein 3), einem Ca2+/Diacylglycerol-regulierten Guaninnukleotid-Austauschfaktor f{\"u}r Ras-{\"a}hnliche GTPasen, verst{\"a}rkte die GTP-Beladung von Rap2B und die PLC-/Ca2+-Signal{\"u}bertragung durch den EGF-Rezeptor. Die Expression anderer Austauschfaktoren f{\"u}r Ras-{\"a}hnliche GTPasen, insbesondere von RasGRP 1 und 2, konnte die Rap2B-Aktivierung nach EGF-Rezeptor-Stimulation nicht beeinflussen. EGF induziert die Tyrosinphosphorylierung von RasGRP3, aber nicht von RasGRP1. Wie sowohl in vivo als auch in vitro gezeigt werden konnte, wird RasGRP3 nicht durch die EGF-Rezeptor-Tyrosinkinase selbst phosphoryliert, sondern durch die Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinase c-Src. Die direkte Tyrosinphosphorylierung von rekombinantem RasGRP3 konnte durch rekombinantes Src in vitro nachgewiesen werden. Die Hemmung von c-Src in vivo interferiert mit der EGF-induzierten Rap2B-Aktivierung und PLC-Stimulation.
Zusammengefasst weisen die in dieser Arbeit gezeigten Ergebnisse darauf hin, dass der EGF-Rezeptor die Aktivierung von Rap2B via PLC-$\gamma$1-Aktivierung und Tyrosinphosphorylierung von RasGRP3 durch c-Src triggert, was schlie{\ss}lich zur  Stimulation der PLC-$\epsilon$ f{\"u}hrt.},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00014715},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00016029/Dissertation.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}