@PhdThesis{duepublico_mods_00014289,
  author = 	{Weissbuch Dipl.-Ing., Frank},
  title = 	{Entwicklung eines {\"U}berwachungssystems f{\"u}r Strangguss - Kokillen},
  year = 	{2006},
  month = 	{Nov},
  day = 	{02},
  keywords = 	{Strangguss; Kokille; Kokillenreibung; Hysterese; Reibungserkennung; {\"U}berwachung; Weissbuch; Neuronale Netze},
  abstract = 	{Entwicklung eines {\"U}berwachungssystems f{\"u}r Strangguss -- Kokillen

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird ein neues {\"U}berwachungskonzept f{\"u}r hydraulisch angetriebene Strangguss -- Kokillen vorgestellt, das die bew{\"a}hrte thermische {\"U}berwachung von Kokillen um ein zu entwickelndes {\"U}berwachungsverfahren der Reibkr{\"a}fte zwischen Kokille und Strang erg{\"a}nzt. 

Anhand von Pr{\"u}standversuchen wurden verschiedene Ans{\"a}tze zur Erfassung der Reibkraft bewertet. Die hierbei durchgef{\"u}hrten Untersuchungen zeigen, dass das Hystereseverfahren, das den Fl{\"a}cheninhalt der durch die Antriebskraft und den Hub aufgespannten Hysterese als Reibungs{\"a}quivalent nutzt, die gestellten Anforderungen an die quantitative Darstellung der Reibungsverh{\"a}ltnisse erf{\"u}llt und dar{\"u}ber hinaus als Indikator f{\"u}r weitere Anlagenfehler wie z.B. Lose im Antriebsstrang genutzt werden kann

In einer anschlie{\ss}end durchgef{\"u}hrten Feldstudie in einer Stranggie{\ss}anlage wurden die Ver{\"a}nderungen der Reibkraft, die mittels Hystereseauswertung gewonnen wurde, unter den unterschiedlichsten Prozessparametern untersucht.

Zur Anlage eines repr{\"a}sentativen Datenstammes von Reibkraftverl{\"a}ufen wurde ein Datenlogger programmiert und in der Stranggie{\ss}anlage installiert.

Der auf diese Weise generierte Datenstamm bildet die Grundlage eines Systementwurfes f{\"u}r ein kombiniertes Reibkraft / Temperatur - {\"U}berwachungssystem f{\"u}r hydraulisch angetriebene blattfedergelagerte Kokillen. Hierbei wurde das vom Anlagenbetreiber verwendete Regelger{\"u}st zur Beurteilung der Kokillenwandtemperaturen in einen durch die Reibkraft und deren zeitlichen Ableitungen erg{\"a}nzten Fuzzy -- Klassifikator eingearbeitet.

Die Entwicklung eines Neuro -- Klassifikators, der radiale Basisfunktionen als Aktivierungsfunktionen verwendet, erm{\"o}glicht die {\"U}berwachung der mechanischen Komponenten von Blockkokillen, die nur durch einen Hydraulikzylinder angetrieben werden.

Die durch die Zusammenf{\"u}hrung entstehenden Synergieeffekte f{\"u}hren zu einer Verbesserung der Diagnosesicherheit. Durch die fr{\"u}hzeitige Detektion von {\"A}nderungen in den Reibungsverh{\"a}ltnissen zwischen Strang und Kokille k{\"o}nnen Kleber vermieden werden, die zur Abqualifikation der Brammenabschnitte f{\"u}hren. Die rechtzeitige Initiierung von Gegenma{\ss}nahmen durch das {\"U}berwachungssystem erh{\"o}ht die Produktivit{\"a}t der Stranggussanlage.},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00014289},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00015528/Ueberwachungssystem.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}