000K  utf8
1100  $c2002
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20120810-180515-1
3000  Pernul, Günther
3010  Dridi, Fredj
4000  Electronic Government$dVisionen, Rahmenbedingungen und aktuelle Projekte  [Pernul, Günther]
4209  Das E-Government System "Webocrat" wurde im Rahmen des Forschungsprojekts "Webocracy" entwickelt. Es ermöglicht Bürgern, Unternehmen und anderen Institutionen, mit der öffentlichen Verwaltung auf vielfältige Art und Weise zu kommunizieren und direkt an demokratischen Prozessen zu partizipieren. Die Gruppe an der Universität Essen hat sich auf das Sicherheitssystem von "Webocrat" spezialisiert, um hochsensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20120810-180515-1$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010969
5010  004
5051  004
5550  Behördenkontakte
5550  Dienstleistung
5550  E-Democracy
5550  Internet
5550  Kommunikationstechnologie
5550  moderne Demokratie