000K utf8 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:465-miless-010945-2 3000 4000 Zeitaufgelöste FTIR Transmissions- und ATR-Spektroskopie von Flüssigkristallen im elektrischen Feld 4209 Nematische und ferroelektrische Flüssigkristalle wurden mittels zeitaufgelöster ATR- und Transmissions FTIR Spektroskopie untersucht, um ihr dynamisches Verhalten unter dem Einfluß eines elektrischen Feldes zu beschreiben. Dazu wurde ein Zellaufbau konzipiert, bei dem sich die flüssigkristalline Probe sandwichartig zwischen zwei parallel angeordneten Germanium-Elektroden befand und der die Messung mit den beiden genannten IR-Methoden, d.h. die Charakterisierung von Molekülen im Zellinnern (Transmission) und an der Elektrodenoberfläche (ATR) erlaubte. Die Messanordnung war temperierbar und unterschiedliche Feldstärken konnten angelegt werden die Messungen erfolgten mit polarisierter IR-Strahlung. Die zeitaufgelösten Messungen wurden mit der step-scan-Technik realisiert. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-miless-010945-2$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010945 5010 54 5051 540 5550 ATR-Spektroskopie 5550 Flüssigkristalle 5550 Step-Scan