PT Journal
AU Jennissen Prof. Dr. med., H
TI Verträglichkeit groß geschrieben: Neue Wege zur Bioverträglichkeit von Materialien durch gezielte Oberflächenmodifikation
SO Materialwissenschaft – Grundlagen für die Technik der Zukunft
SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
PY 2000
BP 78
EP 93
IS 13
DI 10.17185/duepublico/23652
LA de
DE Bioveträglichkeit; Implantologie; Biowerkstoffe; Organe; metallische Implantate; Biokompatibität
AB Bereits 1993 haben sich an der Universität Essen sieben Institute und Kliniken zur "Arbeitsgemeinschaft Biomaterialien und Gewebeverträglichkeit" zusammengeschlossen. Inzwischen ist ihre Zahl auf 14 angewachsen, für die Zukunft ist die Gründung eines "Zentrums für Biomaterialien" anvisiert. Ziel des weitverzweigten interdisziplinären Unternehmens: Verbesserung und Neuenwicklung von Materialien zur Herstellung von Ersatzorganen und Implantaten.
ER