000K utf8 1100 $c2000 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:464-20120913-093315-5 3000 Simon, Ulrich 4000 Innere Werte - Zeolithe$dnanoporöse Materialien für vielfältige Anwendungsfelder [Simon, Ulrich] 4209 Die Entdeckung von Zeolithen, von "siedenden Steinen", hat eine ungewöhnliche Eigenschaft von festen Stoffen zutage gebracht: Unsere Vorstellung von einem Kristall oder von einem Mineral als dichtem Festkörper mit eng aneinander gepackten Atomen, Ionen oder Molekülen gilt offenbar nicht immer. Zudem warten die Zeolithe mit ihren Hohlräumen und Kanälen im Nanometerbereich mit erstaunlichen Eigenschaften auf. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20120913-093315-5$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010906 5010 620 5051 620 5550 Festkörper 5550 Ionenleitung 5550 Katalysatoren 5550 Kristallstruktur 5550 Mineralien 5550 Molekularsiebe 5550 Nanopartikel 5550 Sensorik 5550 Zeolithe