PT Journal AU Galle Prof. Dr., R TI Jenseits von Ideal und Ähnlichkeit: Das Porträt im Schnittpunkt der Moderne SO Europäische Gesellschaft – Annäherungen an einen Begriff SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 2000 BP 46 EP 57 IS 14 DI 10.17185/duepublico/23655 LA de DE Moderne; Kunst; Porträt; Fotografie; Medienwechsel AB Konstitutiv für das überkommene Porträt war eine Balance von "Ideal" und "Ähnlichkeit". Mit der aufbrechenden Moderne setzte die künstlerische Vorstellungskraft einen neuen, sich von dieser Balance lösenden Entwurf vom Menschen frei. Lässt sich dieser Prozess als variationsreiche Auflösung eben der Elemente beschreiben, die zur Vollendung des "klassischen" Porträts geführt hatten, so ist sein Ergebnis gleichwohl eine ununterbrochene Arbeit am Bild menschlicher Wirklichkeit, wie rudimentär und entstellt sie auch gestaltet werden mag. ER