PT Journal AU Graham Prof. Dr., R TI Chaos im frühen Universum - An der Grenze der physikalischen Realität SO Naturwissenschaft - Physik: Unordnung und Selbstähnlichkeit SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 1999 BP 52 EP 65 IS 11 DI 10.17185/duepublico/23626 LA de DE Chaos; Kosmologie; Universum; Atom; Materie; Weltmodelle; Relativitätstheorie; Instabilität AB Bei der Entstehung des Universums wurden seine späteren physikalischen Eigenschaften aus der Vielfalt der denkbaren Alternativen, die in seiner quantenmechanischen Wahrscheinlichkeitsverteilung enthalten sind, möglicherweise gezogen wie Nummern bei einer Lottoziehung - bei der allerdings nicht das "klassische Chaos" Regie führte, sondern Wahrscheinlichkeiten quantenmechanischen Ursprungs. ER