PT Journal AU Sturm Prof., H TI Bedeutungsvolle Oberflächen - Das Design des Schönen und die Neuen Medien SO Design & Neue Medien: Kommunikationsgestaltung für eine globalvernetzte Gesellschaft SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 2002 BP 8 EP 17 IS 17 DI 10.17185/duepublico/23659 LA de DE Design; Neue Medien; Form; Funktion; Zweck; Gegenstände; Wahrnehmung; Präzision; Computerbilder AB Über Jahrzehnte wurde die Beurteilung des Schönen im Design am handwerklich erstellten Gebrauchsgegenstand festgemacht. Der Blick richtete sich dabei in der Regel auf eine integrierte Gesamtheit von Momenten, die den Dualismus von Form und Funktion übergreifen. Computerbilder aber erscheinen wie ?nicht von Hand gemacht?. Als Zeichen tendieren sie zu Verselbstständigung und Eigenmächtigkeit ? sie entfalten Eigensinn. Im Verhältnis von Reliquie zum Reliquiar wird das Gefäß der Reliquie zum eigenmächtigen Träger des Ästhetischen, zur schönen und bedeutungsvollen Oberfläche. ER