@Article{duepublico_mods_00010810,
  author = 	{von der Linde Prof. em. Dr., Dietrich},
  title = 	{Ann{\"a}herungen an die Wirklichkeit: Einige Gedanken zur Rolle der Erfahrung in der Physik und den Naturwissenschaften},
  journal = 	{"Erfahrung" -- {\"U}ber den wissenschaftlichen Umgang mit einem Begriff},
  year = 	{2001},
  number = 	{16},
  pages = 	{64--75},
  keywords = 	{Physik; Quantentheorie; geistesgeschichtliche Entwicklung; naturwissenschaftliche Methode; Objektivit{\"a}t; soziologische Kritik},
  abstract = 	{Die Naturwissenschaften erbringen keine absolut "wahren" Naturgesetze, sondern nur solche, die in einem beschr{\"a}nkten G{\"u}ltigkeitsbereich "richtig" sind. Insofern ist der "Wahrheitsgehalt" eines Gesetzes oder einer Theorie immer beschr{\"a}nkt: Sie m{\"u}ssen sich an empirischen Befunden, an der Erfahrung messen lassen.},
  note = 	{Druckausgabe: ESSENER UNIKATE 16, 2001, ISBN 3-934359-16-7},
  note = 	{Copyright: Universit{\"a}t Duisburg-Essen, SSC Science Support Centre},
  issn = 	{0944-6060},
  doi = 	{10.17185/duepublico/23658},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010810},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/23658},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/23613},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00011464/16-Linde.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}