000K utf8 1100 $c1997 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:464-20141118-113309-9 3000 Schuhmacher, Doris 4000 Ästhetische Bildung und Hochschulausbildung nach der Moderne$dAlphabetisierung - Nivellierung - Differenzierung [Schuhmacher, Doris] 4209 Ästhetische Bildung ist zu verstehen als eine besondere Art von Urteilsbildung, die sich an der Urteilsstruktur des Ästhetischen orientiert. Diese ist an Aisthetis, an Sinneswahrnehmungen, gebunden, aber sie geht nicht darin auf. Ebensowenig wie die Wahrnehmung konstituiert das Ästhetische einen reinen Gegensatz zum Denken. Die Sinne bedürfen der Vermittlung durch ein symbolisches System, wenn sie überhaupt bildungsrelevant sein sollen: Die Sprachlichkeit von Bildern ist ebensowenig zu umgehen wie die Bildhaftigkeit von Bildern. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20141118-113309-9$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010790 5010 37 5051 370 5550 Ästhetik 5550 ästhetisches Bewußtsein 5550 Bildung 5550 Erfahrung 5550 Wissen