PT Journal AU Blasius Prof. Dr., D TI Wahnsinnig fremd... - Psychisch Kranke in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts SO Geisteswissenschaft – Fremdsein: Historische Erfahrungen SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 1995 BP 98 EP 105 IS 6/7 DI 10.17185/duepublico/23618 LA de DE Geschichte; Gesellschaft; Psychiatrie; Geisteskrankheiten; Intoleranz; Euthanasie AB Diejenigen, die, sich selbst fremd geworden, aus den Gewohnheitshierarchien des Lebens- und Denkalltags ausbrachen, wurden in der Regel von ihrer Umgebung als bedrohlich empfunden und ausgegrenzt. Doch es gab auch Orte inmitten des Überwachens und Strafens, an denen diesen ?Fremden? eine Behausung in Staat und Gesellschaft zugebilligt und sie behutsam in ihre Mitwelt zurückgeführt wurden. ER