PT Journal AU Walz Dr., R TI nahe Fremde - Die Beziehung zwischen Christen und Juden in der Frühen Neuzeit SO Geisteswissenschaft – Fremdsein: Historische Erfahrungen SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 1995 BP 54 EP 63 IS 6/7 DI 10.17185/duepublico/23618 LA de DE Geschichte; Fremdheit; Juden; Stigmatisierung; Integration AB Es ist gängige Meinung, dass die Juden nur über bestimmte Funktionen, vor allem wirtschaftlicher Art, in die vormoderne europäische Gesellschaft integriert waren. Zu fragen ist jedoch, inwieweit die Juden über die ökonomischen Beziehungen hinaus in die Lebenswelt ihrer christlichen Umgebung integriert waren. ER