PT Journal
AU Patzek Prof. Dr., B
TI Traum vom Bürgerrecht - Schutzflehende und Mitbewohner in der attischen Demokratie
SO Geisteswissenschaft – Fremdsein: Historische Erfahrungen
SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
PY 1995
BP 32
EP 41
IS 6/7
DI 10.17185/duepublico/23618
LA de
DE Antike; Griechen; Metöken; Füchtlinge; Kulturaneignung; Toleranz; Abgrenzung
AB Dazugehören, ehrenvoll erscheinen, mitentscheiden konnte man im archaischen Griechenland nur in der eigenen Stadt, wo man seit Generationen ansässig war und Grund und Boden besaß. In der Fremde musste man Schutz erflehen – oder man lebte als Bettler, einmal geduldet, das andere Mal verjagt.
ER