PT Journal AU Horsthemke Prof. Dr. rer. nat., B TI Notwendig für die Regulation des Zellzyklus - Die Rolle des RB1-Anti-Onkogens bei der Entstehung von Retinoblastomen SO Medizin - Krebsforschung SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 1992 BP 46 EP 53 IS 1 DI 10.17185/duepublico/23614 LA de DE Krebs; Krebserkrankung; Auge; Retinoblastom; Keimzellen-Mutation AB Krebserkrankungen des Auges sind ein international anerkannter Forschungsschwerpunkt des Essener Universitätsklinikums. Die Untersuchungen des Instituts für Humangenetik zur Entstehung von Retinoblastomen ermöglichten der Essener Augenklinik, die diagnostischen Rahmenbedingungen für die Früherkennung dieser Krebserkrankung in Risikofamilien deutlich zu verbessern. ER