000K utf8 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:465-miless-010564-1 3000 4000 Oberflächenordnungsphänomene und universelles kritisches Verhalten in binären Legierungen und Ising-Antiferromagneten 4209 Das universelle oberflächenkritische Verhalten eines bcc-Ising-Antiferromagneten nächster Nachbar-Wechselwirkung in einem äußeren Volumen- und Oberflächenmagnetfeld wird im Rahmen der Gittermolekularfeldtheorie und mittels der Abbildung auf ein geeignetes Kontinuums- (Ginsburg-Landau-) Modell untersucht. Wir greifen dabei auf die Darstellung der Molekularfeldgleichungen als nichtlineare rekursive Abbildung zurück und ziehen zu deren Analyse Hilfsmittel aus der Theorie der Dynamischen Systeme heran. Es stellt sich heraus, dass die Oberflächenuniversalitätsklasse des Modells entgegen naiver Erwartung und in scharfem Kontrast zum bislang viel ausführlicher studierten Ising-Ferromagneten zum einen von der Orientierung der Oberfläche und zum anderen vom Einfluß nichtordnender Dichten (der "Oberflächensegregation" in physikalischer Deutung) abhängen. Die Relevanz der Ergebnisse im Hinblick auf Experimente an binären Legierungen, die einen kontinuierlichen Ordnungs-Unordnungsübergang im Volumen durchlaufen, wird ausführlich diskutiert. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-miless-010564-1$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010564 5010 53 5051 530 5550 Oberflächensegregation 5550 Oberflächenuniversalitätsklassen 5550 ordnende binäre Legierungen