@PhdThesis{duepublico_mods_00010243, author = {Reinhardt Dr., Helge Mark}, title = {DRIFTS-Untersuchungen heterogener Reaktionen atmosph{\"a}risch relevanter Spurengase auf Eis- und S{\"a}urehydrat-Oberfl{\"a}chen}, keywords = {DRIFTS; heterogene Reaktionen; PSC; Stratosph{\"a}re; Atmosph{\"a}renchemie; S{\"a}urehydratoberfl{\"a}chen}, abstract = {Die vorliegenden Untersuchungen heterogener Reaktionen an Modelloberfl{\"a}chen mit atmosph{\"a}rischer Relevanz sollen zur Kl{\"a}rung verschiedener Aspekte der Reaktionen an festen, gefrorenen Oberfl{\"a}chen dienen. Die Untersuchungsmethode schlie{\ss}t sowohl die in-situ Analyse der heterogenen Reaktionen {\"u}ber die Diffuse-Reflexions-Infrarot-Fourier-Transformations-Spektroskopie, als auch die Bestimmung der Gasphasen-zusammensetzung der Produkte in einer gekoppelten Anordnung mit FTIR-Spektroskopie, ein. Neben der Ermittlung kinetischer Daten besteht ein zentraler Aspekt dieser Arbeit in der mechanistischen Beschreibung der heterogenen Umsetzungen. Es gelingt somit die spektroskopische Charakterisierung der Einzelkomponenten unter den experimentellen Bedingungen, die w{\"a}hrend der Reaktionen vorliegen. Diese Arbeit pr{\"a}sentiert eine konsequente und umfassende Bestimmung kinetischer Daten heterogener Reaktionen verschiedener Spurengase (HNO3, NO2, N2O5, HCl, NH3) auf amorphen und kristallinen Hydraten der HNO3, H2O, HCl, H2SO4 mit variierender chemischer Identit{\"a}t (Hydratwasseranteil) und Morphologie. Die Umsetzung von HNO3(g) auf festen Oberfl{\"a}chen f{\"u}hrt in einer Reaktion der ersten Ordnung zu einer vollst{\"a}ndigen Ionisation der gasf{\"o}rmigen Komponente. Die reaktive Aufnahme f{\"u}hrt als Funktion der Temperatur und Konzentration entweder zu amorphen HNO3/H2O-Filmen im Verh{\"a}ltnis 1:3 bis 1:1 (T < 170 K), bzw. tern{\"a}rer Phasen oder zu den kristallinen Phasen alpha-NAT und NAM (T = 170 K). Die Umsetzung von N2O5 auf festen Oberfl{\"a}chen f{\"u}hrt zu analogen festen Reaktionsprodukten wie die Umsetzung mit HNO3, zeigt aber die Bildung gasf{\"o}rmiger Reaktionsprodukte und die intermedi{\"a}re Bildung des Nitrylkations, als Hinweis auf einen autokatalytischen Reaktionsmechanismus, der in der kinetischen Analyse best{\"a}tigt wird. Die heterogenen Reaktionen von NO2(g) folgen in einem bimolekularen Zweistufenprozess einer Reaktion der zweiten Ordnung und resultieren in der Bildung von soliden und gasf{\"o}rmige}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010243}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRZipServlet/duepublico_mods_00010243:TYPE}, language = {de} }