000K  utf8
1500  ger
3000  
4000  Optical measurement techniques for the micro- and millimeter-wave range
4000  Optische Meßverfahren für den Mikro- und Millimeterwellenbereich
4209  In this work optical measurement techniques are developed and performed for the on-wafer and in-circuit characterisation of coplanar HF devices and circuits. Electro-optic sampling methods have been used most commonly deploying the Pockels-effect. It can shown, that also electroabsorptive mechanisms can be used for the measurement of HF signals. In addition, optical heterodyning is applied to transfer the microwave signal that is to detect to lower frequency ranges. - Gegenstand der vorliegenden Dissertation ist die Entwicklung einer optischen Messtechnik, die zur Untersuchung und Charakterisierung von koplanaren Hochfrequenz-Bauelementen und -Schaltungen eingesetzt werden kann. Hervorragende Ergebnisse konnten bislang mit der elektrooptischen Messtechnik erzielt werden, welche den Pockels-Effekt zwischen einem durch das Bauelement propagierenden Mikrowellensignal und einem optischen Abtaststrahl ausnutzt. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass auch elektroabsorptive Effekte für optische Messverfahren eingesetzt werden können. Sie präsentiert zudem die Möglichkeit, durch die Heterodyn-Technik, also das geeignete Mischen zweier wellenlängenverstimmter cw-Laser, das Mikrowellensignal in niedrigere und damit einfacher zu messende Frequenzbereiche herunterzutransferieren.
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00005002
5010  62
5051  620
5550  electroabsorption Elektrotechnik
5550  electro-optic sampling
5550  Elektroabsorption
5550  Elektrooptische Messtechnik
5550  Heterodyn-Messtechnik
5550  HF measurement technique
5550  HF-Messtechnik
5550  microwave devices (MMICs)
5550  Mikrowellenbau-elemente (MMICs)
5550  OBIC measurements
5550  OBIC-Messungen
5550  optical heterodyning
5550  Pockels-effect
5550  Pockels-Effekt